Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du dich selbst automatisch massierst, wenn eine Verspannung Schmerzen verursacht?
Bei Kopfschmerzen fassen wir uns prompt an die Schläfen oder in den Nacken, die Schultern versuchen wir reflexartig zu lockern, wenn es hier zieht und auch im Kreuz legen wir unmittelbar unsere Hände an, wenn es zwickt.
Das Wort Massage stammt aus dem Französischen „masser“, aus dem Arabischen „mas“ und / oder aus dem Griechischen μάσσω. Hier scheiden sich die Geister und letztlich ist es unwesentlich denn zusammengefasst bedeuten all diese Wörter berühren, kneten, massieren und betasten und das trifft es letztlich doch sehr genau. Bei einer Massage wird die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur beeinflusst. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die behandelte Körperstelle sondern auch auf den gesamten Organismus und schließlich auf die Psyche aus.
Konkrete gesundheitliche Vorteile
Massagen sind so vielfältig, dass es schwierig ist, sich konkret auf Wirkung und Effekt zu beziehen. Es gibt aber einige Vorteile, die wohl sehr vielen Behandlungen gemein ist. Darunter ist selbstverständlich die Entspannung der Muskulatur, die Beschleunigung der Regeneration nach einer intensiven sportlichen Trainingseinheit, die lokale Steigerung der Durchblutung, eine Entspannung von Haut, Bindegewebe und Psyche, das Lösen von Verklebungen bei Narben und dadurch eine Schmerzlinderung und bessere Wundheilung sowie die Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz. Über all dem steht noch etwas ganz Wesentliches: Das eigene Wohlbefinden. Die kurze Auszeit. Das Gefühl, sich einfach einmal etwas Gutes zu gönnen. Dies ist nicht zu unterschätzen und geht in der Hektik und Verplantheit des Alltags oft unter. Dabei schöpft man aus solch wohltuenden Ereignissen, die einem körperlich richtig gut tun, unheimlich viel Energie. Wenn es darum geht, verspannte Körperpartien zu lockern, kann der Einsatz einer Massagepistole hilfreich sein. Über diese effektiven Helferlein berichten wir in einem eigenen Blogartikel auf unserer Seite www.massagegun.at . Dort findest du ausführliche Informationen dazu.
Unser Angebot
Wir haben uns in unserem Massageraum im Einkaufszentrum SILLPARK dafür entschieden, vier unterschiedliche Massagen anzubieten, weil wir glauben, damit einen umfassenden Bereich für unsere Kund*innen abzudecken. Das ist einmal die klassische Teil- oder Ganzkörpermassage, die chronische Verspannungen löst und den Stoffwechsel anregt, dann die Fußreflexzonen Massage, bei der vor allem die Funktionskreisläufe und inneren Organe mittels Daumendruck harmonisiert werden, außerdem die Cool Down Massage, die beruhigt, Spannungen löst und lockert und last but not least die Lymphdrainage, eine sanfte Massageform, bei der sich das Gewebe entspannen und Schwellungen, wie zum Beispiel nach Operationen, abklingen können.
Studien lesen oder ausprobieren
Über das Massieren und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper gibt es unzählige Studien. Je nach Themengebiet kann man alle möglichen positiven Effekte und Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit dabei herauslesen. Wir empfehlen dir: Komm einfach einmal vorbei. Erzähle uns, wo du verspannt bist, was dich in deiner Bewegungsfreiheit einschränkt oder, dass du dich einfach nur ganzheitlich entspannen willst und wir legen los. Welche positiven Effekte dies auf deine Gesundheit hat, kannst du so selbst herausfinden und wir sind uns sicher:
Du wirst deine Freude daran haben.