Sarong oder Pareo 

 - Wofür entscheidest du dich?

Pareo

Das spielt zum Glück keine große Rolle, denn es sind zwei verschiedene Namen für ein und dasselbe Produkt. Dabei geht es um asiatische Wickeltücher, die sich auch in Europa seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sie sind in ihren unterschiedlichen Ausführungen nicht nur bezaubernd schön sondern auch wunderbar vielseitig einsetzbar und zudem richtig praktisch. 

Wozu brauchst du einen Sarong? 

Sarong

Willst du ihn auf eine Reise mitnehmen oder nur zuhause verwenden? Bist du Masseur*in oder Fußpfleger*in? Willst du den Pareo als Strandkleid, als Wickelrock, als Decke für die Strandliege, als Auflage für deine Therapieliege, als Wandbehang, als Saunatuch, als Decke, für das Schwimmbad oder um deine Kinder warmzuhalten verwenden? Oder vielleicht eher für…..du siehst schon: Wir könnten hier endlos Einsatzmöglichkeiten aufzählen.
So ein Sarong ist eben für die verschiedensten Lebenslagen unglaublich praktisch.
In unserem Shop findest du ca. 10 unifarbene Sarongs und ungefähr 40 mit verschiedenen Mustern. Alle Tücher von KOKOS & more sind Produkte in Premiumqualität.
Sie bestehen zu 100% aus Viscose, sind pflegeleicht, bei 30° waschbar und trocknen schnell.
Die Tücher sind zwischen 180 cm und 200 cm lang und 115 cm breit.

Die verschiedenen Möglichkeiten mit einem Pareo

Massageabdeckung
Tuch
Sarong
Strandtuch
Stofftuch
Massageliegenabdeckung
Strandkleid
Pareo

In Asien werden die Wickeltücher von Männern als Wickelrock getragen. Bei uns in Europa werden sie wesentlich vielfältiger eingesetzt. Häufig sind sie Strandkleider oder -röcke für Frauen. Auf Reisen sind sie nicht nur bei Backpacker*innen sondern allgemein sehr begehrt, da sie in jeder Tasche verstaut werden können, federleicht sind und schnell als Kopf-, Hals- und Schulterbedeckung dienen, wenn dies notwendig ist oder man sich vor Sonne und Wind schützen will. Aber auch als Sitzunterlage oder Picknickdecke erfüllen sie einen angenehmen Zweck und die wundervollen Muster und Designs sind zudem wahre Hingucker. 

Woher stammen unsere Sarongs? 

Eine Frage, die zunehmend wichtiger wird und für uns schon lange von großer Bedeutung ist. All unser Handelspartner  haben wir auf unseren Reisen persönlich kennengelernt und uns von fairen Arbeitsbedingungen vor Ort überzeugt. Die Sarongs geben wir bei einem kleinen Handwerksbetrieb in Indonesien in Auftrag, wo sie nach unseren Vorgaben und Motiven gefertigt werden. Mit unseren originellen Prints von KOKOS & more möchten wir Tiroler Charme mit asiatischer Lebensfreude kombinieren und so ein unverwechselbares Accessoire anbieten. Wenn du aber ein spezielles Wunschmotiv für deinen Pareo hast, lass es uns unbedingt wissen. Vielleicht lässt sich da ja etwas machen…. Erzähl uns auch, wenn du eine besondere Idee hast, wie du deinen Sarong verwendest, die hier noch nicht steht! Wir sind schon sehr gespannt, wie DEIN Sarong zum Einsatz kommt.